Daniel Urech
Rechtsanwalt und Notar
Geboren in Arlesheim (BL) und aufgewachsen in Hochwald (SO) wohne ich seit meinen Jugendjahren in Dornach (SO) in der Region Basel. Nach der Matura (Schwerpunktfach Latein) leistete ich Zivildienst und studierte an der Universität Fribourg zweisprachig Recht und erreichte im Jahr 2009 den Abschluss Master of Law. Daran schlossen sich Anwaltspraktika bei solothurnischen Gerichten und auf einer Anwaltskanzlei sowie das Notariatspraktikum bei der Amtschreiberei Dorneck an. Neben dem Lernen auf die Anwaltsprüfungen arbeitete ich bei einer Rechtsschutzversicherung. Im Jahr 2012 bestand ich die Anwalts- wie auch die Notariatsprüfungen und arbeitete von 2012 bis 2016 als juristischer Mitarbeiter bei der Stadt Bern.
Neben meinem Beruf bin ich politisch aktiv als Gemeinderat in Dornach (seit 2005) und als Kantonsrat des Kantons Solothurn (seit 2011). Im Jahr 2020 bekleide ich das Amt des Kantonsratspräsidenten. Privat lese ich gerne, ich mag es zu kochen und bin joggend oder als Wanderer in der Natur unterwegs. Als kulturell interessierter Mensch schätze ich es sehr in der Region Basel zu leben und engagiere mich als Präsident der Stiftung Kultur am Bahnhof, welche dem Theater neuestheater.ch das Theatergebäude am Bahnhof Dornach-Arlesheim zur Verfügung stellt.
Ich spreche fliessend französisch und englisch und verfüge über Grundkenntnisse in italienisch.
Tätigkeitsgebiete:
- Vertragsrecht, insbesondere Mietrecht und Arbeitsrecht
- Erbrecht (Testamente, Erbverträge, Erbteilungen, Willensvollstreckung, Erbstreitigkeiten)
- öffentliches Recht, insbesondere Gemeinderecht, allgemeines Verwaltungsrecht, Organisationsrecht, politische Rechte und Gesetzgebung
- Gesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht
- Notarielle Dienstleistungen (Beglaubigungen, Ehe- und Erbverträge, Gesellschaftsgründungen, Vorsorgeaufträge, Testamente etc.)